| 2025 |
|
 |

|
Zum 240. Geburtstag von Karl August Varnhagen von Ense (21. Februar 2025):
"Unsre Wahlen sind schlecht ausgefallen, die Servilen sind weit im Vortheil; was noch gut an der Verfassung ist, schwebt in größter Gefahr; Junker und Regierung werden auf ständische Gliederung hinarbeiten, es können jämmerliche Zustände kommen! Den Pessimisten ist das ganz Recht, sie wünschen, daß das Äußerste komme, damit auch sie das Äußerste nach ihrer Art herbeiführen." Tagebücher, 13.10.1855, Bd. 12, Hamburg 1870, S. 283. |

|
Gazzettino No. 55 ist mit einem bisher unbekannten Foto von Varnhagen von Ense aus dem Nachlass von Ottilie Assing erschienen.
Der amerikanische Historiker Eliot Hudson, der die Geschichte seiner Heimatstadt Hoboken (New Jersey) erforscht, besuchte das Frederick Douglass National Historic Site in Cedar Hills und fand unter anderen Fotos diese sehr frühe Fotografie.
Rechts auf der Titelseite ein Foto von Ludmilla Assing's Hund in Florenz. |

... mehr
|
Wir trauern um Ursula Isselstein, die Anfang Januar 2025 in Turin verstorben ist. |

|
Eine von uns geförderte
Tagung vom 2. bis 4. Juni in Schloss Rauischholzhausen
befasst sich mit den von Ursula Isselstein herausgegebenen Tagebüchern
Rahel Varnhagens.
... mehr Programm/Ablauf der Tagung
links: die Teilnehmer*innen von der VARNHAGEN GESELLSCHAFT
|

oben eine Vitrine mit Leihgaben der VARNHAGEN GESELLSCHAFT e.V.
(Foto: Ina Pfitzner) |
Berliner Salon im Schloss des Staatskanzlers - ein Ausstellung bis 10. August:
Aufbruch 1800
Kunst und Gesellschaft der
Berliner Klassik
kuratiert von Simon Häuser
Ort: Schloss Neuhardenberg, Schinkelplatz, 15320 Neuhardenberg
... mehr |
Donnerstag, 16. Oktober, 18.00
ZU GAST BEI
SALOMON HEINE
Ein literarisch-musikalisches Tischgespräch von Christan Liedke
...mehr
|
Jubiläumsveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Heine Haus e.V.
Mit den Schauspielern Barbara Auer und Hans Löw
Text von unserem Mitglied
Christian Liedtke
Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy, Clara Schumann und Gioachino Rossini
Linda Leine (Klavier); Daniel Arias (Violoncello)¸ Matthias Veit (Klavier) und Laurence Kaladidjian (Bariton)
gefördert von der Rudolf Augstein Stiftung
|
| |
|
|
|
Vereins-
und Veranstaltungsrückblick mehr... |
| für 2024 |
|
|